Rudi Weiss: Allround-Künstler in Wort und Bild
Mit allen Sinnen verliebt ins Weinviertel

- hochgeladen von Andrea Harringer
Das Corona-Jahr 2020 wird uns lange in Erinnerung bleiben. Vielleicht auch als das Jahr, indem wir uns auf ganz neue Österreich-Spuren begeben haben. Rudi Weiss, begeisterter Weinviertler, Lehrer, Berater, Fotograf und Autor, lädt uns mit seinem Buch „Muschelkraft“ auf den Pilgerweg durchs Weinviertel ein. Mit seinen „nicht immer frommen Gedanken“ begleitet er den Leser auf seinem Weg durch die teils fast mystische Landschaft, die er auch gekonnt in seinen Bildern festhält. Ein Portrait des Allround-Künstlers in Wort und Bild.
Der Weinviertler
Rudi Weiß ist zwar ein eingeheirateter „Zuagroaster“, hat sich aber so gut eingelebt, dass er die Weinviertler Seele mittlerweile voll und ganz auf den Punkt bringt. Und wenn seine einheimischen Freunde das bezeugen, dann muss es wohl stimmen. Rudi selbst sieht sich zwar nach wie vor nicht als Weinviertel-Experte, aber „ich habe mich sofort ins Weinviertel verliebt.“ Was er so mag? Dass das Weinviertel, immer so anders ist. Und, dass es sich, genauso wie er selbst, nicht gern in den Mittelpunkt stellt. Auch, wenn es langsam seinen Minderwertigkeitskomplex ablegt und lernt, zu seinen Schönheiten zu stehen. Vielleicht hat gerade der Blick von außen, den Rudi auch in seinen malerischen Fotografien festhält, diesbezüglich nachgeholfen.
Kommentare