30. DSG-Wintersporttag im Bodental
Verspätetes Wintermärchen

- Foto: DSG Auer
- hochgeladen von Carina Müller
Der Special Olympics-Schneeschuhlaufbewerb musste bereits im Vorfeld aufgrund des schneearmen Winters abgesagt werden. Auch der Veranstaltungstag versprach mit starkem Regen alles andere als ideale Bedingungen. Doch trotz dieser Vorzeichen ließen sich 250 Teilnehmer:innen nicht abschrecken und reisten ins Bodental.
Überraschenderweise sorgte ein unerwarteter Wintereinbruch für eine zauberhafte Kulisse, die zu Wanderungen in einer verschneiten Winterlandschaft einlud. Begleitet wurden die Teilnehmer:innen von der Lebenshilfe Kärnten, der Caritas, der Diakonie, dem Marienhof, dem Integrationszentrum „Rettet das Kind“ und dem DSG Team Grafenstein von einer Schulklasse der HLW des Kärntner Caritasverbandes.
Im Gasthof Sereinig sorgten Rici & Norbert – Das Party-Duo aus Kärnten – für ausgelassene Stimmung. Eine Pause der Musik nutzten Kärntens Special Olympics Sportsprecher:innen, Laura Wolf („Rettet das Kind“) und Georg Wolf (Diakonie), um sich und ihre wertvolle Arbeit vorzustellen. Der 30. DSG-Wintersporttag war ein rundum gelungenes Event, das durch Gemeinschaft, Inklusion und eine tolle Atmosphäre glänzte. ma
Autor:Carina Müller aus Kärnten | Sonntag |
Kommentare